
Eiweiß, das nur in der Prostata gebildet wird. Der PSA-Grenzwert wird heute mit 4 ng/ml angegeben. Jede Erkrankung der Prostata - gutartig, bösartig und Entzündungen - kann zu PSA-Erhöhungen führen. Ein PSA-Wert höher als 4, der zum Beispiel im Rahmen einer Früherkennungsuntersuchung erhoben wurde, muss als Hinweis auf eine mögliche Krebse....
Gefunden auf
https://www.krebshilfe.de/p.html
Keine exakte Übereinkunft gefunden.